Sorte "Chinesische Keule"
Passende RezepteDiese ostasiatische Salatsorte wird erst geerntet, wenn sie schießt - also kurz vor der Ausbildung der Blüten. Der Grund hierfür liegt in der Verwendung. Es werden nicht wie gewöhnlich in erster Linie die Blätter verwertet, sondern der Stängel. Dieser wird geschält und dann wie Kohlrabi oder entsprechend des Namens wie Spargel zubereitet. Die Blätter kann man wie beim Pflücksalat ebenfalls ernten, so lange der Stängel weiterwachsen kann. Sie können roh gegessen oder auch gedünstet werden. Die in ihnen enthaltenen Bitterstofffe sind sehr gesund.