Unscheinbar, aber lecker
Passende RezepteSchmale grüne Blätter in einer Rosette - ungefähr so wie ein Löwenzahn -, das ist der Wegerich (Plantago coronopus), den wir so wunderbar als Salat essen können. Der Geschmack der Blättchen ist überraschend kräftig, fast ein bisschen salzig. Und das ist kein Wunder, wächst er doch gerne auf Salzwiesen.
Viel zuzubereiten ist beim Hirschhornwegerich nicht. Gut waschen, den Wurzelansatz entfernen und dann mit einem scharfen Messer kleinschneiden. Schmeckt in einem anderen grünen Salat, auf Quarkbrot, in der Tomatensuppe oder auf dem Osterei.
Wieso Lagerung? So frisch wie möglich verwenden, das ist das Beste. In einer feuchten Plastiktüte hält er sich vielleicht ein paar Tage, besser wird er davon aber nicht.
Vitamine, Vitamine, Vitamine: A, B2 und C sollen es vor allem sein. Ein bisschen Calcium ist auch dabei - so gesund und nahrhaft, wie es sich für eine heimische Pflanze gehört.