Elegant und schmackhaft - ein Kohl zur rechten Zeit
Passende RezepteDer Russische Wildkohl (Brassica napus var. pabularia) taucht auf am Anfang des Frühlings. Wenn die anderen Kohlsorten so langsam zu Neige gehen. Seine Blätter sind grün mit violetten Stielen und sehen sehr hübsch aus. Alles an ihm ist etwas weicher, zarter und gefälliger als am Grünkohl, aber im Prinzip lässt er sich genauso verarbeiten.
Das bedeutet: Die Blätter waschen, von den Stielen streifen, blanchieren und dann in etwas Salzwasser kochen. Geschmacklich ist der Wildkohl dem Kohlrabi ähnlicher als dem Grünkohl. Dazu passen aber genauso Bratkartoffeln und eine kräftig gewürzte Kochwurst. Und weil ein Kohl eben ein Kohl ist, sollten wir bei der Zubereitung den gemahlenen Kümmel nicht vergessen, sonst folgt dem Genuss womöglich ein unangenehm geblähter Bauch.
Wie fast alle Kohlsorten ist auch der Russische Wildkohl nicht so sonderlich empfindlich. In einer abgedeckten Holzkiste hält er an einem kühlen Ort mehrere Tage. Wichtig ist, dass er nicht feucht ist, sonst fängt er an zu faulen.